Einen Bonsai-Baum kaufen? : Wie man einen Bonsai-Baum pflegt und alles, was Sie wissen müssen
Wolltest du schon immer einen Bonsai kaufen, weißt aber nicht, wie du ihn pflegen sollst? Oder hast du bereits einen Bonsai, möchtest ihn aber noch schöner machen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir alles, was du über die Pflege eines Bonsaibaums wissen musst. Mit meinen Tipps als Botanikerin von The Green Bottle Garden, einem auf Bonsai spezialisierten Onlineshop, bringst du deinen Bonsai zum Strahlen wie nie zuvor.
Was ist eine Bonsai-Pflanze?
Ein Bonsai ist ein Miniaturbaum, der in einem kleinen Topf geformt und beschnitten wird, um eine bestimmte Form zu erhalten. Das japanische Wort „Bonsai“ bedeutet wörtlich „Baum im Topf“. Die Züchtung und Pflege eines Bonsais ist eine Kunstform, die in Asien seit Jahrhunderten praktiziert wird. Ziel ist es, die Schönheit und Harmonie der Natur im kleinen Format nachzubilden.
Wie wählt man eine Bonsai-Pflanze aus?
Wenn Sie einen Bonsai-Baum kaufen möchten, stehen Ihnen viele verschiedene Arten zur Auswahl. Die meisten Bonsai-Bäume eignen sich für den Außenbereich, andere für den Innenbereich. Manche Bonsai-Bäume sind pflegeleicht, andere können komplexer sein oder mehr Erfahrung und Geschick erfordern. Manche sind immergrün, andere verlieren im Winter ihre Blätter. Manche sind preiswert, andere teuer. Sie möchten einen Bonsai-Baum kaufen, aber wie wählen Sie die richtige Bonsai-Pflanze für sich aus?
Die Antwort hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget, Ihrem Klima und dem verfügbaren Platz ab. Anfängern empfehlen wir jedoch, mit einer Bonsaipflanze zu beginnen, die pflegeleicht, für Ihr Klima geeignet und erschwinglich ist. Beispiele für ähnliche Bonsaipflanzensind die Carmona und die Zelkova . Diese Arten erkennen Sie an ihren männlichen, wachsartigen Blättern und eignen sich als Zimmerbonsai. Einfache Outdoor-Bonsaibäume sind der Juniperus-Bonsai und der Pinus-Bonsai.

Bonsaipflege drinnen und draußen
Die Pflege eines Bonsais scheint auf den ersten Blick unkompliziert, erfordert aber etwas Wissen und Übung. Fünf wichtige Aspekte der Bonsai-Pflege sind: Platzierung, Gießen und Beschneiden. Wir gehen sie Schritt für Schritt durch.
Platzierung des Bonsai-Baums
Der Standort Ihrer Bonsaipflanze ist für ihr Wohlbefinden sehr wichtig. Dabei sollten Sie zwei wichtige Faktoren berücksichtigen: den Unterschied zwischen der Bonsaipflege im Innen- und Außenbereich und die Menge an Sonnenlicht. Zimmerbonsaibäume benötigen Tageslicht, daher braucht die Bonsaipflanze im Innenbereich einen hellen Platz. Dasselbe gilt für Bonsaibäume im Außenbereich. Zu viel direktes Sonnenlicht kann für beide Bonsaiarten schädlich sein.
Bonsai-Bäume für drinnen oder draußen?
Bonsai-Pflanzen gedeihen im Allgemeinen im Freien, wo sie reichlich natürliches Licht und die für ihr Wachstum unerlässliche Temperatur erhalten. In kalten Regionen wie den Niederlanden sollten Sie Bonsais im Winter ins Haus holen, um sie vor Frost zu schützen. In wärmeren Gegenden sollten Sie sie im Sommer an einen schattigen Platz stellen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Sorten wie Carmona oder Zelkova gedeihen im Haus. Stellen Sie sie das ganze Jahr über an einen hellen Ort, beispielsweise auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank, aber nicht in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen, um trockene Luft zu vermeiden.
Sonnenlicht
Sonnenlicht ist für die Photosynthese Ihrer Bonsaipflanze, den Prozess der Eigenproduktion, unerlässlich. Ohne ausreichend Sonnenlicht wird Ihr Bonsai schwach und blass und stirbt schließlich ab. Stellen Sie Ihren Bonsai daher an einen hellen Ort, an dem er täglich mindestens vier bis sechs Stunden indirektes Sonnenlicht erhält.
Bewässerung
Das Gießen eines Bonsais ist der wichtigste Teil seiner Pflege. Sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser kann schädlich sein: Zu viel Wasser verursacht Wurzelfäule, Schimmel und Sauerstoffmangel an den Wurzeln, während zu wenig Wasser zu Austrocknung, Welken und Blattabfall führt.
Die Erde sollte daher immer leicht feucht bleiben – niemals klatschnass und niemals ganz trocken. Überprüfen Sie dies einfach, indem Sie Ihren Finger einige Zentimeter in die Erde stecken. Ist die Erde trocken, gießen Sie sofort. Ist die Erde leicht feucht, gießen Sie etwas, um ein Austrocknen zu verhindern. Ist die Erde feucht, warten Sie noch etwas. Fühlt sich die Erde sehr nass an, wurde sie zu viel gegossen und das überschüssige Wasser sollte ungehindert abfließen können.
Durch regelmäßige Kontrolle und entsprechende Anpassung der Gießmenge geben Sie Ihrem Bonsai genau die richtige Menge Wasser und er bleibt gesund und kräftig.

Bonsai-Beschneiden
Ihr Bonsai muss beschnitten werden, um seine Form und seinen Stil zu definieren und zu erhalten. Es gibt zwei Arten des Beschneidens: den Erhaltungsschnitt und den Formschnitt. Verwenden Sie beim Beschneiden Ihres Bonsai immer scharfe, saubere Werkzeuge.
Pflegeschnitt:Führen Sie diesen Schnitt während der Wachstumsperiode durch, um die Form des Bonsais zu erhalten. Schneiden Sie neue Triebe auf ein oder zwei Blätter zurück, insbesondere an der Spitze und an den Außenrändern, um das Wachstum nach innen und vorne zu fördern. Entfernen Sie auch abgestorbene oder vereinzelte Äste.
Beschneiden:Dies geschieht im Winter, wenn der Bonsai rostet. Entfernen Sie dicke Äste, die die Ästhetik beeinträchtigen, z. B. solche, die den Stamm verdecken, sich kreuzen oder unnatürlich wachsen. Schneiden Sie nah am Stamm und behandeln Sie Schnittwunden mit Wundpaste, um die Heilung zu fördern.
Zum Beschneiden Ihrer Bonsaipflanze benötigen Sie scharfe und saubere Werkzeuge wie Gartenscheren, Astscheren und Knotenzangen.
Fazit: Bonsai-Baumpflege im Innen- und Außenbereich
Ein Bonsaiist eine wunderbare Ergänzung für Ihr Haus oder Ihren Garten. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihren Bonsai zum Blühen bringen und seine Schönheit genießen.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß mit Ihrem Bonsai-Baum!
Aktie:
Optimale Pflege für Phalaenopsis: Praktische Tipps
Warum hat meine Pflanze gelbe Blätter und wie können Sie gelbe Blätter an Ihrer Pflanze beheben?