Bewässerung des Terrariums: Vollständige Pflegetipps für Ihr offenes Terrarium
Möchten Sie wissen , wie man Pflanzen in einem offenen Terrarium richtig gießt und gesund hält ? Dieser Leitfaden bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gießen von Orchideen, Anthurien, Bromelien, Kakteen, Bonsai, Ficus ginseng, Tillandsien, Pachira, Radermachera, Polyscias, Scindapsus, Fittonien, Sukkulenten und verschiedenen anderen Grünpflanzen , ohne die Gefahr des Übergießens.
Das Terrarium Iris enthält viel Kugelmoos ; halten Sie es feucht, indem Sie es einmal pro Woche gut besprühen .
Eine Orchidee gießen
Wie oft?
-
Etwa einmal pro Woche.
-
In wärmeren Perioden etwas häufiger, im Winter seltener.
Wie gießt man?
-
Gießen Sie lauwarmes Wasser langsam über die Blumenerde, nicht direkt auf die Wurzeln.
-
Lassen Sie die oberste Schicht der Blumenerde leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen.
-
Lassen Sie niemals Wasser im Topf zurück.
Anthurie gießen
Wie oft?
-
Etwa 1–2 Mal pro Woche, je nach Feuchtigkeit der Blumenerde.
-
Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen.
Wie gießt man?
-
Geben Sie über die Woche verteilt kleine Mengen Wasser.
-
Überschüssiges Wasser sollte stets ablaufen können.
-
Im Winter weniger gießen, da die Pflanze weniger aktiv wächst.
Eine Bromelie gießen
Wie oft?
-
Kontrollieren Sie das Herz der Bromelie einmal pro Woche.
-
Herz trocken oder niedrig? → Zeit zum Gießen.
-
Ist das Herz noch feucht? → Warten Sie ein paar Tage und prüfen Sie es erneut.
-
In warmen oder trockenen Gebieten sollten Sie häufiger kontrollieren.
Wie gießt man?
-
Füllen Sie den mittleren Becher mit einer kleinen Menge lauwarmem Wasser.
-
Die Blumenerde sollte leicht feucht, aber niemals nass sein.
-
Zu viel Wasser? Vorsichtig mit einem Tuch oder Papiertuch abtupfen.
-
Vorzugsweise Regenwasser oder gefiltertes Wasser verwenden.
Einen Kaktus gießen
Wie oft?
-
Wachstumsperiode (Frühling & Sommer): Einmal alle 2–3 Wochen.
-
Ruhezeit (Herbst & Winter): fast kein Wasser, nur in extrem trockenem Boden.
Wie gießt man?
-
Gießen Sie direkt auf die Blumenerde, nicht auf die Blätter oder Dornen.
-
Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
-
Vorzugsweise lauwarmes Wasser verwenden.
Eine Sukkulente gießen
Wie oft?
-
Während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer): je nach Bodenbeschaffenheit einmal alle 3 Wochen.
-
In der Ruhephase (Herbst & Winter): fast kein Wasser.
Wie gießt man?
-
Gießen Sie direkt auf die Blumenerde.
-
Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
-
Vermeiden Sie es, die Blätter zu gießen, um Fäulnis vorzubeugen.
Bewässerung verschiedener Grünpflanzen
Wie oft?
-
Etwa einmal pro Woche, abhängig von der Art und den Bedingungen im Terrarium.
-
Im Sommer häufiger, weil der Boden schneller austrocknet.
-
Im Winter weniger, aber die Blumenerde sollte niemals vollständig austrocknen.
Wie gießt man?
-
Überprüfen Sie zuerst die oberste Schicht der Blumenerde.
-
Bewässern Sie den Boden gleichmäßig in kleinen Mengen.
-
Überschüssiges Wasser sollte stets ablaufen können; es darf kein Wasser am Boden des Topfes zurückbleiben.
Bonsai gießen
Wie oft?
- Etwa einmal alle 7-8 Tage
-
Kontrollieren Sie die Blumenerde 2-3 Mal pro Woche, da kleine Töpfe schneller austrocknen.
-
In wärmeren Gegenden oder bei hellem Sonnenschein sollten Sie häufiger nachsehen.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam, bis sie leicht feucht ist.
-
Die Erde sollte leicht feucht sein: nicht zu nass, nicht zu trocken.
-
Überschüssiges Wasser sollte abfließen; die Wurzeln sollten nicht in stehendem Wasser stehen.
-
Die oberste Schicht der Blumenerde regelmäßig prüfen: trocken = gießen, feucht = warten.
Gießen von Ficus ginseng
Wie oft?
-
Überprüfen Sie die Blumenerde 1-2 Mal pro Woche.
-
In wärmeren Räumen häufiger kontrollieren; im Winter seltener.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam und halten Sie sie leicht feucht.
-
Überschüssiges Wasser sollte ablaufen können, und darauf achten, dass kein Wasser auf den Stamm gelangt.
Pflege der Tillandsia-Luftpflanze
Wie oft?
-
Besprühen Sie die Pflanze 1-2 Mal pro Woche leicht oder stellen Sie einmal pro Woche eine Schüssel mit Wasser für 5-10 Minuten in den Garten.
-
Häufiger in trockenen Gebieten; seltener in feuchten Gebieten.
Wie gießt man?
-
Option 1: Die Blätter gleichmäßig besprühen.
-
Option 2: Die Tillandsia-Luftpflanze ins Wasser stellen.
Pachira gießen
Wie oft?
-
Etwa einmal pro Woche während der Vegetationsperiode.
-
Im Winter weniger, da die Pflanze dann ruhiger wächst.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam, sodass sie leicht feucht bleibt.
-
Überschüssiges Wasser muss ablaufen können; die Wurzeln sollten nicht im Wasser stehen.
Bewässerung Radermachera
Wie oft?
-
Überprüfen Sie die Blumenerde 1-2 Mal pro Woche.
-
In warmen, trockenen Gebieten sollten Sie häufiger kontrollieren.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam, sodass sie leicht feucht bleibt.
-
Überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
Bewässerung von Polyscias
Wie oft?
-
Etwa einmal pro Woche, je nach Luftfeuchtigkeit.
-
In warmen Räumen oder bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie häufiger nachsehen.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam und halten Sie sie leicht feucht.
-
Überschüssiges Wasser sollte abfließen; die Wurzeln sollten nicht im stehenden Wasser stehen.
Scindapsus gießen
Wie oft?
-
Etwa einmal pro Woche.
-
In wärmeren Perioden oder in trockenen Gebieten sollten Sie häufiger kontrollieren.
Wie gießt man?
-
Bewässern Sie die Blumenerde langsam, sodass sie leicht feucht bleibt.
-
Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte auf die Blätter kein Wasser gelangen.
Fittonie gießen
Wie oft?
-
Etwa 1–2 Mal pro Woche, je nach Luftfeuchtigkeit.
-
In trockenen Gebieten sollten Sie häufiger kontrollieren.
Wie gießt man?
-
Die Erde sollte leicht feucht, aber niemals nass sein.
-
Bewässern Sie den Boden langsam und gleichmäßig in kleinen Mengen.
Tipps für gesundes Gießen in einem offenen Terrarium
-
Vor dem Gießen immer die Blumenerde oder das Herz der Pflanze prüfen.
-
In einem offenen Terrarium verdunstet das Wasser schneller; ein leichter Blattspray kann Abhilfe schaffen.
-
Für beste Ergebnisse verwenden Sie Regenwasser oder gefiltertes Wasser .

Aktie:
Probleme im ewigen Terrarium: Schimmel, Fliegen oder absterbende Pflanzen?
Wie gießt man eine Terrarienflasche? Tipps & Ratschläge