Pflegetipps für Bromelien
Die Bromelie ist eine exotische Pflanze So verleihen Sie Ihrem Zuhause oder Büro ein unverwechselbares tropisches Flair. Mit ihren leuchtenden Farben ist die Bromelie ein echter Hingucker. Damit Ihre Bromelie gesund bleibt, befolgen Sie diese wichtigen Pflegetipps der Experten von The Green Bottle Garden. Wussten Sie, dass es Bromelien auch in Glasflaschen gibt? Entdecken Sie hier die Flaschenbromelie.
1. Standort und Lichtansprüche von Bromelien
Der richtige Standort ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Bromelie. Stellen Sie Ihre Pflanze an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, vermeiden Sie sie daher möglichst. Ideal ist ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Westfensters, wo die Pflanze sanftes Morgen- oder Abendlicht erhält.

2. Eine Bromelie gießen
Bromelien haben einen besonderen Wasserbedarf. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen werden Bromelien über ihren zentralen Blütenkelch (den „Tank“) und ihre Wurzeln bewässert. Befolgen Sie diese Tipps für eine optimale Bewässerung:
- Tasse: Füllen Sie die Tasse mit Wasser und wechseln Sie es regelmäßig, um zu verhindern, dass das Wasser stagniert und verrottet.
- Erde: Halten Sie die Blumenerde leicht feucht, aber nicht durchnässt. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Verwenden Sie vorzugsweise Regenwasser, um Kalkablagerungen vorzubeugen, die für die Pflanze schädlich sein können.
3. Luftfeuchtigkeit
Bromelien gedeihen bei hohen Temperaturen. Versuchen Sie, eine Luftfeuchtigkeit von etwa 60–70 % aufrechtzuerhalten. Dies erreichen Sie durch:
- Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit einer Pflanzenspritze.
- Stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum.
- Stellen Sie die Pflanze auf einen Untersetzer mit Wasser und Kieselsteinen (achten Sie darauf, dass der Topf nicht direkt im Wasser steht). In unseren Flaschen steht die Pflanze bereits auf Kieselsteinen, was das Gießen erleichtert.
4. Ernährung
Obwohl Bromelien nicht viel Dünger benötigen, können Sie sie während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) monatlich mit einer halben Dosis flüssigem Zimmerpflanzendünger düngen. Geben Sie den Dünger ins Gießwasser im Keller oder sprühen Sie ihn mit einer Sprühflasche auf die Blätter.

5. Pflege von Bromelienpflanzen
Eine gesunde Bromelie erfordert nur minimale Pflege:
- Beschneiden: Entfernen Sie abgestorbene oder vergilbte Blätter, damit die Pflanze gepflegt aussieht. Sie können die Bromelie mit einer Gartenschere beschneiden, aber auch die Blätter der Vriesea oder Guzmania lassen sich leicht herausziehen.
6. Stecklinge von Bromelienpflanzen
- Ableger: Bromelien bilden oft sogenannte „Ableger“. Sobald diese riesigen Triebe etwa die Hälfte der Größe der Mutterpflanze erreicht haben, können Sie sie vorsichtig entfernen und in separate Töpfe pflanzen, um neue Pflanzen zu züchten.
Die Vermehrung einer Bromelie ist einfach und macht Spaß. Nach der Blüte bildet die Pflanze kleine neue Triebe. Sind diese etwa 5 bis 10 Zentimeter lang , können Sie sie vorsichtig von der Mutterpflanze trennen. Ziehen Sie sie vorsichtig aus der Bromelie und setzen Sie sie in ein luftiges, leicht feuchtes Substrat. Mit etwas Geduld wachsen sie zu neuen, kräftigen Pflanzen heran.
7. Bromelienprobleme lösen
- Braune Blattränder können auf zu wenig oder zu viel direktes Sonnenlicht hinweisen.
Fäulnis: Bleibt das Wasser im Becher unbehandelt, kann es zu Fäulnis kommen. Achten Sie daher auf regelmäßigen Wasserwechsel und halten Sie den Becher sauber. Brauchen Sie Hilfe? Legen Sie ein Papiertuch in den Keller und saugen Sie es auf. So wird der Wasserwechsel zum Kinderspiel.
Mit diesen Pflegetipps können Sie sich an einer gesunden und schönen Bromelie erfreuen. Ob Sie sich für einen traditionellen Topf oder eine moderne Flasche entscheiden, der Green Bottle Garden bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Pflanzen glücklich zu machen.
Viel Glück mit Ihrer Bromelie!

Bromelienarten | Im Green Bottle Garden
Im Green Bottle Garden arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Mini-Bromelien , die wir in Keramik, Flaschen oder Vasen einarbeiten. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Aussehen, was jede Kreation einzigartig macht.
Eines unserer bekanntesten Designs ist die Bottle Bromelia S – ein offenes Terrarium mit Tillandsia Cyanea . Diese Art ist wegen ihrer leuchtenden Farben und eleganten Form beliebt, die perfekt in unsere naturalistischen Kompositionen passt.
Wir verwenden Guzmania Fairy , Guzmania Ice Cream oder Vriesea Christiana oft in anderen Flaschen oder Vasen. Dank ihrer verspielten Formen und leuchtenden Farbkontraste strahlt jede Bromelie im Bromeliad Bottle Garden wirklich.
Möchten Sie eine Bromelie im Glas oder eine Bromelie in einer Vase? Sehen Sie sich die Kollektion an.

Aktie:
Anthurium-Pflege | Tipps für eine gesunde und langlebige Flamingopflanze
Sukkulenten und Kakteen in voller Sonne: Pflege & Tipps